Investition in die Zukunft: RAILPOOL schließt Lok-Upgrades
auf ETCS Baseline 3 in Skandinavien ab
Investition in die Zukunft: RAILPOOL schließt Lok-Upgrades auf ETCS Baseline 3 in Skandinavien ab

München, 3. März 2025 – RAILPOOL, einer der führenden Schienenfahrzeug-Vermieter Europas, feiert einen Meilenstein für die Zukunftsfähigkeit seiner Flotte: Die Umstellung auf die ETCS (European Train Control System) Baseline Version 3.4 aller Lokomotiven in Skandinavien ist abgeschlossen.
Insgesamt 60 Elektro-Lokomotiven hat RAILPOOL in Skandinavien im Einsatz. 40 davon wurden in Zusammenarbeit mit Alstom und BS Verkstäder auf die neue ETCS-Version umgestellt. Darunter sind 32 Lokomotiven vom Typ Traxx 2 AC und 8 Lokomotiven vom Typ Traxx 3 AC. Weitere 20 Lokomotiven vom Typ Traxx 3 AC, die bereits ab Werk mit dem neuen Zugsicherungssystem ausgerüstet sind, hat das Unternehmen in den letzten beiden Jahren neu angeschafft.
„In Skandinavien werden immer mehr Strecken auf den höheren ETCS-Standard umgestellt. Mit dem Upgrade unserer Lokomotiven stellen wir sicher, dass sie auch in Zukunft im gesamten skandinavischen Schienennetz unterwegs sein können. Ich freue mich, dass wir diesen wichtigen Schritt jetzt abschließen konnten“, kommentiert RAILPOOL-CEO Torsten Lehnert.
„Wir freuen uns, alle diese Traxx-Lokomotiven für RAILPOOL aufgerüstet zu haben – und wir sind dankbar für die hervorragende Zusammenarbeit und stolz darauf, RAILPOOL bei der effektiven Betreuung seiner Kunden zu unterstützen“, sagt Nadège Declercq, D&IS-Direktorin bei Alstom in Schweden.
RAILPOOL steht seit jeher für ein Full-Service-Unternehmen, das neben der Lok-Vermietung auch Werkstattservices anbietet, gepaart mit eigener Ersatzteilbevorratung für höchste Fahrzeugverfügbarkeit der RAILPOOL-Flotte. Dafür investiert das Unternehmen in ganz Europa. In Skandinavien hat RAILPOOL mit dem Ankauf der NTT-Werkstätten mit Standorten in Oslo, Malmö und Göteborg in Verbindung mit der eigenen und umfassenden Ersatzteilbevorratung auch eine verlässliche Basis für das Full-Service-Angebot im Norden geschaffen.
Das Upgrade der Lokomotiven wurde durch eine Förderung der Europäischen Union im Rahmen des European Rail Traffic Management System Management System CEF (Connecting Europe Facilities) Fundings 2021 und 2023 unterstützt.
About RAILPOOL
RAILPOOL is one of the leading rail vehicle rental companies with genuine expertise in full service from a single source. The company was founded in Munich in 2008 and is now active in 19 European countries.
With more than 600 electric and hybrid locomotives and 148 passenger vehicles (with an investment of 2.6 billion euros), RAILPOOL is one of the largest providers in Europe. The RAILPOOL fleet covers 85,000,000 kilometers every year and makes an important contribution to the modal shift to rail. RAILPOOL has six workshops of its own and a warehouse with more than 4,500 different spare parts and components.
RAILPOOL
Flexibility For Rent
WE ARE HERE FOR YOU
IMMEDIATELY AND IN PERSON
Telefon: +49 89 510 85 77-0

RAILPOOL GmbH
Seidlstraße 23
80335 München